Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Praxisworkshop zur Wesentlichkeitsanalyse"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q11-0004

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Der Workshop vernetzt und unterstützt Sparkassen bei der Umsetzung der Wesentlichkeitsanalyse.

Ihr Nutzen

  • Überblick über den Ablauf der SFG Wesentlichkeitsanalyse.
  • Identifikation und Durchführung der notwendigen Vorbereitungen für den Vorstandsworkshop.
  • Erstellung eines Muster-Vorstandsbeschlusses, der die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse zusammenfasst.
  • Strukturierung des Projekts SFG Wesentlichkeitsanalyse.

Inhalt

Einführung in die Wesentlichkeitsanalyse

  • Regulatorik
  • DSGV Quick Win (DSGV Begleitpräsentation / UBK)
  • Vorgehen Wesentlichkeitsanalyse im Überblick

Ablauf der Wesentlichkeitsanalyse

  • Vorbereitung/Hausaufgabe
  • Praxisbeispiele in jeder Ebene E, S & G (Vortragen/Durchspielen)
  • Übertragung der Ergebnisse in Excel (mit Beispiel)
  • Vorbereitung/Deep Dive Workshop - Durchführung

Organisation

  • Wer ist dabei? Varianten: Workshop für alle, E/S/G
  • Inhaltliche Vorbereitung
  • Methodik Durchführung am Themenbeispiel
  • Ergebnisdokumentation in Excel-Datei Wesentlichkeitsanalyse
  • Vorstandsbeschluss (Muster)

Setup Phase: Projektorganisation

  • Zeitliche Vorschläge für Projektdauer
  • Beteiligte (pro Meilenstein)
  • Informationsquellen (Umgang/Arbeit)
  • Dokumentationsanforderungen

Voraussetzungen

Vorbereitungsauftrag: Teilnehmenden können den Quick-Check im Vorfeld bereits ausfüllen, damit dieser im Rahmen des Seminars besprochen werden kann.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende von Sparkassen, die die Wesentlichkeitsanalyse auf Basis des SFG-Standards durchführen möchten.

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Heidi Fuhr
06131 145-220 heidi.fuhr@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Nachhaltigkeitsbeauftragte

    Beauftragtenwesen

    3

... Zuletzt gesehen

  • Praxisdialog Vertriebscontrolling

    I01-0052
    1 Tag

  • Praxisworkshop zur Wesentlichkeitsanalyse

    Q11-0004
    1 Tag

  • Digitalisierung erlebbar machen

    A06-0027
    2 Tage

  • Generationenmanagement / Testamentsvollstreckung - Erfahrungsaustausch

    A03-0061
    1 Tag

  • Chief Digital Officer/Digital Leader: Als Verantwortlicher der digitalen Transformation

    T02-0007
    11 Tage

  • Digitales Onboarding mit blink.it

    E02-0024
    7 Stunden

  • Update Pfändungssachbearbeitung und Pfändungsschutzkonto

    C03-0001
    1 Tag

    1
  • Vorstellungsgespräche im Videodialog

    E00-0045
    3 Stunden

  • LQR / SVP / LCR / PlanLAB Revisionsseminar

    I01-0097
    1 Tag

  • Erfolg darf Spaß machen

    A03-0042
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck