Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Prüfungsvorbereitung zur Rezertifizierung Gutachter*in in der Immobilienbewertung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

01-0015

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Wir bieten dieses Prüfungsvorbereitungsseminar für Gutachter*innen in der Immobilienbewertung an, die sich in 2024 rezertifizieren lassen.

Ihr Nutzen

Die Veranstaltung ist ausschließlich für Sie konzipiert worden, um über neueste Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft in komprimierter Form zu informieren und gleichzeitig den Erfahrungsaustausch nach drei Jahren Gutachtertätigkeit zu fördern. Darüber hinaus werden praktische Fragen zur Rezertifizierungsprüfung geklärt.

Inhalt

Änderungen und Erneuerungen in der Immobilienbewertung und Regulatorik:

  • Die neue BelWertV und ihre Anwendung
  • MaRisk Novelle 2017- 2023 Bedeutung für die Beleihungswertermittlung
  • ImmoWertV 2022 und ImmoWertA (2023)
  • Das neue Wohnungseigentumsrecht und seine Auswirkung auf die WEG Bewertung
  • Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Nachhaltigkeit
  • Berücksichtigung der CO2 Abgabe in den Bewirtschaftungskosten
  • Bewertungsrelevante Aspekte des neuen Bauvertragsrechts
  • Mietspiegelreformgesetz
  • Erfahrungsaustausch zum aktuellen Immobilienmarkt und zur Bewertungspraxis in den Banken

Gegenstand der Prüfung ist auch das Fachgespräch über das selbst gewählte, eingereichte Immobiliengutachten.

Voraussetzungen

Kenntnisse aus dem Basis- und Aufbauseminar werden vorausgesetzt.

Hinweise

Diese Veranstaltung ist auch als Rezertifizierungsmaßnahme anerkannt und wird somit auf das erforderliche Weiterbildungskontingent angerechnet.

Im Hinblick auf die bis zum 1. April 2024 einzureichenden Gutachten, die ebenfalls Bestandteil der Rezertifizierungsprüfung sind, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Die einzureichenden Gutachten müssen erkennen lassen, dass Ansätze, Begründungen und Schlussfolgerungen des Gutachtens das eigene Gedankengut des Verfassers wiedergeben.
  • Den Gutachten sind die notwendigen Unterlagen beizufügen. Sofern es Aspekte des Bankgeheimnisses erfordern, können personenbezogene Daten entsprechend anonymisiert werden.
  • Das Gutachten ist in Schriftform einzureichen.

Zielgruppe

  • Aktivgeschäft
  • ImmobilienCenter
  • Marktfolge
  • Immobilienbewerter
  • Personalabteilung
  • Personalbetreuung und -entwicklung

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    49

... Zuletzt gesehen

  • Prüfungsvorbereitung zur Rezertifizierung Gutachter*in in der Immobilienbewertung

    01-0015
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck