Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Rechte und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten im Stellenbesetzungsverfahren"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q08-0002

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 23

Kurz zusammengefasst

Transparente und systematisch gestaltete Auswahlverfahren sind ein wesentlicher Beitrag zur Umsetzung des Gleichstellungsauftrags. Das Seminar vermittelt
  • Regelungen des LGG Rheinland Pfalz zu Auswahlverfahren
  • Rechte und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten in den einzelnen Stationen eines Auswahlverfahrens
  • Gleichstellungsorientierte Handlungsansätze zur Ausgestaltung von Auswahlverfahren

Ihr Nutzen

  • Sie sind mit aktuellen Trends und Entwicklungen Ihres Fachgebiets vertraut.
  • Sie profitieren vom Austausch mit Expertinnen aus anderen Sparkassen
  • Erfahrungsaustausch

Inhalt

  • Rechtliche Rahmenbedingungen (GG, LGG Rheinland-Pfalz, AGG)
  • Stationen eines systematischen Auswahlverfahrens
  • Beteiligungsrechte der Gleichstellungsbeauftragten
  • Genderaspekte im Auswahlverfahren
  • Fragetechniken und (un-)zulässige Auswahlfragen
  • Handlungsmöglichkeiten der Gleichstellungsbeauftragten
  • Interaktiver Lehrvortrag, Gruppenarbeit, Übungen, Diskussionen, Austausch, Praxisfälle

Zielgruppe

  • Gleichstellungsbeauftragte
  • stv. Gleichstellungsbeauftragte

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Gleichstellungsbeauftragte

    Beauftragtenwesen

    5

... Zuletzt gesehen

  • Rechte und Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten im Stellenbesetzungsverfahren

    Q08-0002
    1 Tag

  • Grundlagenwissen Nachhaltigkeit

    Q11-0003
    2 Stunden

  • Aktuelle Herausforderungen im Personalbereich gemeinsam lösen

    E00-0026
    1,45 Stunden

  • Risikofrühwarnsignale im Bauträgergeschäft

    C02-0079
    1,5 Stunden

    1
  • Physische Edelmetalle - eine besondere Assetklasse

    A03-0028
    1 Tag

  • Erfahrungsaustausch der Gleichstellungsbeauftragten in den Sparkassen

    Q08-0001
    1 Tag

  • Der Gleichstellungsplan als praxistaugliches Instrument der Personalentwicklung

    Q08-0006
    1 Tag

  • Performance managen - psychologische und arbeitsrechtliche Führungsstrategien

    E00-0014
    2 Tage

  • Risikobeurteilung (außerhalb der Bilanz) im Kreditgeschäft

    A04-0026
    3 Tage

    1
  • Ganzheitliche Beratung für Senioren und Kunden 50+ – von Tabuthemen und Anspracheanlässen

    A02-0004
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck