Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Rechte und Belastungen im Rahmen der Markt- und Beleihungswertermittlung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

C02-0051

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 16

Kurz zusammengefasst

Bei kreditwirtschaftlichen Wertermittlungen ist regelmäßig die Abteilung II des Grundbuchs zu berücksichtigen. In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick der Lasten und  Beschränkungen in Abteilung II des Grundbuchs, die in der Praxis häufig vorkommen.

Ihr Nutzen

Sie erfahren,

  • wie barwertbeeinflussende Belastungen (Vorlast/Wertminderung) methodisch zu berücksichtigen sind und
  • welche Lasten und Beschränkungen außerhalb des Grundbuchs (Baulasten / Altlasten) zu beachten sind.

Inhalt

Inhaltliche Definition, Fundstelle und Bewertung der nachfolgend genannten Rechte aus Sicht des Belasteten und des Begünstigten.

Rechte in Abt. II des Grundbuches

Beschränkt persönliche Dienstbarkeiten

  • Wohnungsrecht, Nießbrauch, Altenteilerrechte, Rentenrechte, Mieterdienstbarkeit
  • Nutzungsbeschränkungen, z. B. dingliche Wettbewerbsbeschränkungen
  • Reallasten, Verfügungsbeschränkungen z. B. Nacherbenvermerk
  • Duldungs- und Verzichtsverpflichtungen

Grunddienstbarkeiten

  • Geh- und Fahrrechte
  • Leitungsrechte, Arkadenrecht, Aussichtsrecht

Sonstige Belastungen

  • Sanierungsvermerkt
  • Rückauflassungsvormerkung

Zivilrechtliche Belastungen außerhalb des Grundbuches

  • (insbesondere nach BGB, Nachbarrechtsgesetz)
  • Überbau, Notwegrecht, gesetzliche Vorkaufsrechte

Öffentlich rechtliche Belastungen

  • Baulasten 
  • öffentliche Lasten nach BauGB und KAG

Umweltrechtliche Belastungen (nur im Überblick)

  • Einschränkungen nach Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Sonstige Belastungen und Beschränkungen

  • z. B. Bundesfernstraßengesetz

Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innen reichen verpflichtend jeweils ein Gutachten oder eine Wertermittlung nach § 24 BelWertV mit wertmindernden Rechten in Abt. II/Baulasten drei Wochen vor Seminarbeginn ein.

Hinweise

Diese Veranstaltung ist für die Rezertifizierung in der Immobilienbewertung anerkannt.

Zielgruppe

  • Aktivgeschäft
  • ImmobilienCenter
  • Marktfolge

Sachverständige und Gutachter*innen in der Immobilienbewertung

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    49

... Zuletzt gesehen

  • Rechte und Belastungen im Rahmen der Markt- und Beleihungswertermittlung

    C02-0051
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck