Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung "

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A02-0042

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Der Wettbewerb im Anlageberatungsgeschäft nimmt aufgrund geänderter Marktbedingungen und Kundenanforderungen weiter zu - die Sparkassen müssen sich diesen Herausforderungen stellen. Eine zentrale Bedeutung in diesem attraktiven Geschäftsfeld kommt vor allem den Anlageberater:innenn zu. Sie sind es letztlich, die den Wettbewerb um den Privatkunden mitentscheiden. Auf Basis der aufsichtsrechtlich erforderlichen Grundlagen erhalten Sie in diesem Seminar das Handwerkszeug dazu. 

Ihr Nutzen

  • Sie bekommen einen aktuellen und detaillierten Überblick über die Grundlagen der Anlageberatung.
  • Sie erhalten das Wissen über die rechtlichen Grundlagen gemäß § 1 WpHGMaAnV und können dieses im Kundengespräch anwenden.

Inhalt

Rechtliche Rahmenbedingungen in der Anlageberatung

Schwerpunkte:

  •  §§ 63 ff WpHG Allgemeine Verhaltenspflichten in der Anlageberatung -> u.a. MiFiD Broschüre
  •  §§ 64 ff WpHG Besondere Verhaltenspflichten, u.a.
    Einholung von Kundenangaben wie Kenntnisse und Erfahrungen, finanzielle Verhältnisse, Anlageziele inkl. Risikotoleranz und Verlusttragefähigkeit
    • Angemessenheitsprüfung und Geeignetheitsprüfung
    • insbesondere § 64. Abs. 4 Erstellung und Anforderungen an die Geeignetheitserklärung = materielle Empfehlungsbegründung
  • MiFiD II- DVO Grundlagen der Nachhaltigkeitsabfrage z.B. Unterscheidung zwischen Nachhaltigkeitspräferenzen, Nachhaltigkeitsfaktoren und Nachhaltigkeitsrisiko unter Berücksichtigung der Offenlegungs-Verordnung und Taxonomie-Verordnung
  • § 83 ff WpHG Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten
  • § 87 WpHG bzw. MaAnzV § 1 ff Sachkunde Anlageberater
    • Praktische Hinweise zur Umsetzung der rechtlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Beratungsprozesses Anlageberatung – BPA

Zielgruppe

PKB mit Wertpapierkompetenz und IKB, PBC

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Manuel Stein
06131 145-312 manuel.stein@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Individualkunden

    Beratung und Vertrieb

    33

... Zuletzt gesehen

  • Rechtliche Grundlagen der Anlageberatung

    A02-0042
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck