Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Risikoermittlung Dienstleistungsbezug nach DORA"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q01-0028

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:2,5 Stunden
Teilnehmer max.: 30

Kurz zusammengefasst

Der im Rahmen des DSGV-Projekt „DORA“ vorgesehene dezentrale Erfahrungsaustausch (EAD4) kann bei einer großen Teilnehmerzahl nicht auf individuelle Fragen bzw. einen Beispielfall eingehen und wird nicht wie vorgesehen durchgeführt. Wir haben wir uns auf die Risikoermittlung Dienstleistungsbezug konzentriert und es soll beispielhaft ein Fall komplett bearbeitet werden. Wir können hierzu kurzfristig ein Webinar zur Schulung des Instruments der Risikoermittlung anbieten. 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Methodik zur Risikoermittlung Dienstleistungsbezug nach DORA und die anzuwendende Logik im Instrument.
  • Sie können das Instrument Risikoermittlung Dienstleistungsbezug nach DORA richtig und effizient einsetzen.

Inhalt

  • Praxisnahe Vorstellung des Excel-Instruments (aktueller Stand) aus dem DSGV-Projekt „DORA“

 

Vorausgesetzt wird, dass Sie die bereitgestellten Hilfen im DSGV-Umsetzungsbaukasten angesehen haben und die folgenden Inhalte kennen:

  • Excel-Template „Risikoermittlung Dienstleistungsbezug“
  • DORA Kurzleitfaden Risikoermittlung DLB V1.0
  • Interpretationshilfe IKT-DL Kategorien V1.0 (Anlage 1 zum Kurzleitfaden)
  • Begleitdokumente und Erklärvideos
  • Aktuelle FAQ’s aus der FAQ-Liste der DORA-Projektgruppe

Voraussetzungen

  • Sie haben die bereitgestellten Hilfen im DSGV-Umsetzungsbaukasten angesehen und kennen die Inhalte. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben bei "Inhalt".

Zielgruppe

  • Zentrale Auslagerungsbeauftragte und Vertreter
  • Prozessverantwortliche für das Prozessbündel 2.11
  • Mitglieder der DORA-Projektgruppe mit Bezug zum Thema Drittbezug / IKT

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Thomas Heider
06131 145-288 thomas.heider@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • IT-Sicherheitsbeauftrage

    Beauftragtenwesen

    18

... Zuletzt gesehen

  • Erfahrungsaustausch Nachwuchskunden

    A01-0042
    1 Tag

    1
  • Risikoermittlung Dienstleistungsbezug nach DORA

    Q01-0028
    2,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Aktuelle Themen aus Markt und Vertrieb

    P00-0014
    1,5 Stunden

    2
  • Betreutes Wohnen in der Immobilienbewertung

    C02-0070
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck