Tag 1 (12:30 - ca. 18:30):
Begrüßung, Vorstellung der Dozenten und des Veranstaltungsablaufs
- V01: Motivationsvortrag
Dozenten: Günther Keller, Bereichsleiter Sparkassenverband Bayern / Timo Six Bereichsleiter S-Rating - V02: CRR III - Immobilienfinanzierung im Kontext RWA-Management
Dozentin: Miriam Hess, Referentin, Deutscher Sparkassen und Giroverband - V03: Implikationen aus der Ableitung der Geschäftsstrategie/Kapitalplanung Voraussetzung für RWA-Steuerung - granulare Planung in GBS
Dozent: Maximilian Wagner + Sparkasse, Referent, Sparkassenverband Bayern - V04: Vertiefende Sicht auf die Geschäftsfelder mit Einbezug der RWA
Dozent: Robert Budde + Sparkasse, Referent, Sparkassenverband Westfalen-Lippe - V05: Rollout - Erfahrungsbericht einer Sparkasse Strategiekonforme Umsetzung der RWA-Steuerung
Dozent: Sparkassenverband Bayern und Sparkasse Traunstein
Abendveranstaltung:
19:00 Uhr: Gemeinsames Dinner in den Räumen der Finanzinformatik
Tag 2 (09:00 - 14:00):
- V06: RWA-Steuerung als integraler Bestandteil der Gesamtbanksteuerung - von der Einzelkondition bis zur Kapitalplanung
Dozentin: Ines Block, Abteilungsleiterin, Hamburger Sparkasse - V07: Berücksichtigung des RoRWA im Pricing - Erfahrungsbericht aus Projekten und Ausblick auf die Weiterentwicklung im Standard
Dozentin: Sandra Danner, Senior Managerin, MSG for Banking AG - V08: Vorstellung des SR-Standard inkl. Ausblick: Einbindung von RWA in die Gesamtbanksteuerung
Dozent: Matthias Helle, Senior Referent, S-Rating - V09: Asset Allocation unter CRR III
Dozent: Tom Taiber + ggf. Sparkasse, Referent, Sparkassenverband Bayern