Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "SCHUFA-Praxisworkshop - Experten Kreditabwicklung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

U00-0019

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

In diesem Praxisworkshop vermitteln wir SCHUFA-Fachwissen im Bereich der Meldungen von notleidenden Forderungen (Abwicklungsdaten/ SCHUFA-Negativdaten). Von der Verwendung in OSPlus (Anfragen, Meldungen, Nachmeldungen) über die rechtlichen Meldevoraussetzungen bis hin zur technischen Verarbeitung vertiefen und erweitern Sie Ihr Wissen für Ihre tägliche Praxis. Sie lernen Alternativen zur Adressermittlung von Schuldnern kennen und erfahren, was Sie im Fall von Reklamationen oder Rechtsstreitigkeiten in Bezug auf Ihre SCHUFA-Meldungen wissen müssen.
Der Workshop lädt außerdem ein, Ihre Fragen zu stellen, Prozesse zu ordnen und sich mit den anderen Workshop-Teilnehmern auszutauschen.

Ihr Nutzen

  • Sie verfügen über das nötige Fachwissen im Bereich der Meldungen von notleidenden Forderungen.
  • Sie vertiefen und erweitern Ihr Wissen bzgl. der rechtlichen Meldevoraussetzungen und der technischen Prozesse
  • Sie profitieren vom Austausch unter Fachkolleg:innen

Inhalt

  • Meldeverfahren von Zahlungsstörungen
    • Informationsbeschaffung in OSPlus – schnell und effizient
    • Aufbau des SCHUFA-Datenbestandes
    • Negativmerkmale
    • Definition, Speicherfristen und Meldeketten
    • Rechtliche Voraussetzungen zur Meldung
  • Optimierung der Meldequalität, Fehlervermeidung
    • SCHUFA-Informationen effizient nutzen
    • Daten aus öffentlichen Verzeichnissen
    • neue Speicherfristen
    • Rückfragebearbeitung
    • neue Fristen
    • Löschung oder Korrektur von Negativmerkmalen
    • Chancen zur Kontaktaufnahme des Schuldners (Adressaktualisierung)
    • Fehlerhinweise aus der Praxis, Lösungsansätze
    • Eigene Meldungen kontrollieren
    • Zusammenarbeit mit Erfüllungsgehilfen – was beachtet werden muss
    • kleiner Exkurs zu SCHUFA-Meldung via RKB (Risikokreditbearbeitung)
    • SCHUFA-Campus
    • 24/7 Zugriff auf Erklärvideos, Handouts, Aufzeichnungen von Veranstaltungen u.v.m.
    • SCHUFA-Nachschlagewerke
  • Privatkundenservice der SCHUFA
    • SCHUFA-Services für Verbraucher
  • Behandlung fallbezogener Fragestellungen der Teilnehmer

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen Abwicklung, Mitarbeiter:innen Recht

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Meike Sohl
06131 145-339 meike.sohl@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    14

... Zuletzt gesehen

  • AEOI und FATCA in der Sparkasse praktisch abwickeln

    J00-0001
    1 Tag

  • SCHUFA-Praxisworkshop - Experten Kreditabwicklung

    U00-0019
    1 Tag

  • Lust auf Führen

    R00-0049
    1,5 Tage

    1
  • Arbeitskreis Recht

    U00-0004
    1 Tag

    1
  • Gesetzliche Grundlagen bankenstatistischer Meldungen

    I05-0014
    2 Tage

    1
  • Die neue Banksteuerung: ANIMO Neueinsteiger

    I00-0124
    1 Tag

  • 605 - Grundlagen S-Datawarehouse

    M00-0031
    2 Tage

  • Fachschulung GBS-Rollout (Abrundung des Rollouts)

    I00-0103
    1 Tag

  • Souverän Führen

    R00-0026
    1 Tag

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - KI in der Banksteuerung – Show-Cases oder echte Erfolgstreiber?

    P00-0051
    1,5 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck