Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "SCHUFA-Praxisworkshop für SCHUFA-Beauftragte"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

U00-0020

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Wir machen Sie fit in Sachen SCHUFA! Wir räumen mit Halbwahrheiten auf und vermitteln praxistaugliches Fach- und Experten-wissen für Multiplikatoren. Nach dem Workshop werden Sie als versierter SCHUFA-Beauftragter Ihren Kolleginnen und Kollegen in SCHUFA-Fragen hilfreich zur Seite stehen können. Der Workshop vermittelt fundiertes Fachwissen im Bereich der OSPlus-Basisadministration, Transparenz im Rahmen von SCHUFA-Anfragen, Meldungen, Nachmeldungen und SCHUFA-Vorgängen. Darüber hinaus erhalten Sie Optimierungsansätze und Standardisierungsmöglichkeiten zu Prozessen und Produkten rund um das SCHUFA-Verfahren. Sie lernen, potenzielle Fehlerquellen zu vermeiden sowie das Ereignissystem bedarfsgerecht für Nachmeldungen zu nutzen. 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen Optimierungsansätze und Standardisierungsmöglichkeiten zu Prozessen und Produkten rund um das SCHUFA-Verfahren.
  • Sie können potenzielle Fehlerquellen vermeiden und das Ereignissystem bedarfsgerecht für Nachmeldungen nutzen.
  • Sie wissen, wie Verbraucher Einblick in ihre Daten bei der SCHUFA nehmen können und bekommen zusätzlich eine Übersicht über die Kommunikationskanäle und wo sie die aktuellen SCHUFA-Nachschlagewerke finden.

Inhalt

SCHUFA im Tagesgeschäft Kundenberatung 

  • Datengrundlage und Herkunft der SCHUFA-Daten
  • Rechtliche Voraussetzungen nach DS-GVO
  • Bestandskunden versus Neukunden
  • SCHUFA-Anfragen, SCHUFA-Direkt ja/nein
  • SCHUFA-Meldungen, neu: regelbasierte Meldungen
  • Neue Speicherfristen
  • SCHUFA-Nachmeldungen / Sammelperson
  • SCHUFA-Vorgänge
  • SCHUFA-Scores
  • Löschkonzept der FI (SCHUFA-Vorgänge)
  • DS-GVO konformer Datenhaushalt
  • Erst- und Folgemeldungen (Positiv-/Negativmeldungen)
  • Neuerungen aus den Release-Änderungen der FI
  • Auswirkungen auf die Prozesse, Datenqualität und Verbraucherdaten
  • Bereinigung von SCHUFA-Daten
  • Kommunikationswege, Rückfragen, Stichprobenkontrollen
  • SCHUFA-Campus – 24/7 Zugriff auf Erklärvideos, Handouts, Aufzeichnungen von Veranstaltungen u.v.m.

Besonderheiten

  • Umgang mit Guthaben-, Basis-, Pfändungsschutzkonten
  • Serviceinformationen - was ist zu tun?
  • Fehlerhinweise aus der Praxis, Lösungsansätze
  • Adressaktualisierung
  • SCHUFA-Jahresanalyse & SCHUFA-Kundenbetreuung
  • Technische Merkmalstabelle SCHUFA

Privatkundenservice der SCHUFA

  • SCHUFA-Services für Verbraucher

Behandlung fallbezogener Fragestellungen der Teilnehmenden

Zielgruppe

SCHUFA-Beauftragte, SCHUFA-Ansprechpartner

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Nina Pohl
06131 145-372 nina.pohl@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Recht

    14

... Zuletzt gesehen

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Risikosteuerung und modernes Prozessmanagement der Sparkassen

    P00-0026
    1,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Konjunktur, Inflation, Zinsen: Aktuelle volkswirtschaftliche Lage und Prognosen

    P00-0033
    1,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder

    P00-0002
    1 Tag

    1
  • SCHUFA-Praxisworkshop für SCHUFA-Beauftragte

    U00-0020
    1 Tag

  • Einwandbehandlung und Umgang mit schwierigen Kundensituationen

    A00-0076
    1 Tag

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Risikotragfähigkeit (RTF) der Sparkassen - was ist das, wie funktionieren RTF-Konzepte, wie werden diese sich in den nächsten beiden Jahren verändern

    P00-0012
    1,5 Stunden

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Aktuelles aus der Volks- und Finanzwirtschaft

    P00-0044
    1,5 Stunden

    2
  • Grenzüberschreitende Steuergestaltung

    J00-0014
    1 Tag

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Risikosteuerung in der Sparkasse - Liquidität

    P00-0048
    1,5 Stunden

    1
  • Grundlagen der Bargeldlogistik

    D00-0003
    4 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck