Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Simulation eines Versteigerungstermins"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

B07-0037

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

In einem Zwangsversteigerungstermin werden unterschiedliche Rollen wahrgenommen.
Im Rahmen einer Mustersimulation werden diese nachgespielt, rechtlich schwierige Situationen präsentiert und  Möglichkeiten erörtert, diese zu lösen. 

Ihr Nutzen

  • Sie werden durch Rollenspiele auf die Vertretung der Sparkasse
    in einem Zwangsversteigerungstermin vorbereitet.
  • Dabei werden rechtlich schwierige Situationen durchgespielt und
    Hilfen angeboten, diese zu lösen.
  • Sie erhalten die notwendige Sicherheit, situationsgerecht zu
    reagieren.

Inhalt

  • Praktische Übungen anhand eines Musterfalls
  • Vorgegebene rechtliche und wirtschaftliche Schwierigkeiten und der Umgang damit
  • Anträge und Beschwerden von  Verfahrensbeteiligten wie z. B. vor- und nachrangige Gläubiger, Mieter, Bietinteressenten, Schuldner
  • Optimierung der Vorbereitung eines Versteigerungstermins, um die bestmögliche Strategie für die Sparkasse zu finden

Zielgruppe

  • Abwicklung
  • Recht

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Meike Sohl
06131 145-339 meike.sohl@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Problemkredite / Sanierung / Abwicklung

    Spezialisten

    18

... Zuletzt gesehen

  • Simulation eines Versteigerungstermins

    B07-0037
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck