Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Stimm- und Sprechtraining: Authentisch auftreten und professionell kommunizieren"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A06-0028

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Bei der Videoberatung ist Ihre Stimme und Ihre Mimik ausschlaggebend in der Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden und wirkt anders als bei der stationären Kundenberatung. In diesem zweiteiligen Webinar lernen Sie gute Rahmenbedingungen für die Videoberatung zu schaffen und Ihre Stimme optimal einzusetzen.

Ihr Nutzen

Mit Ihrer Stimme und Mimik bei der Videoberatung überzeugen:

  • Bedeutung der Körpersprache und Stimme in Online-Gesprächen erkennen
  • Visuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes bei Online-Beratungen optimieren
  • Informationen klar und deutlich übermitteln
  • Mimik der Gesprächspartner:innen verstehen und darauf eingehen

Inhalt

Workshop 1 (90 Minuten)

Teil 1: Grundlagen des Online-Auftretens

  • Einführung in die Bedeutung der Körpersprache und Stimme in Online-Gesprächen
  • Übungen zur Selbstwahrnehmung vor der Kamera: Positionierung, Gestik, und Blickkontakt

Teil 2: Sprechtechnik und Stimmführung

  • Techniken zur Stimmmodulation: Wie man mit der Stimme Interesse weckt und Informationen betont
  • Praktische Übungen mit verschiedenen Sprechgeschwindigkeiten und -lautstärken, um Klarheit und Verständlichkeit zu verbessern

Teil 3: Aktives Zuhören und Kontakt aufbauen

  • Übungen zum aktiven Zuhören: Erkennen von Zwischentönen und der emotionalen Lage des Gesprächspartners
  • Rollenspiele, um effektive Gesprächseröffnungen und empathische Reaktionen zu üben

Workshop 2 (90 Minuten)

Teil 4: Beobachtung und Reaktion

  • Analyse von Mimik und Körpersprache des Gegenübers, auch in schwierigen Situationen
  • Interaktive Aufgaben, um schnelle und angemessene Reaktionen auf visuelle Signale zu trainieren

Teil 5: Technische Aspekte des Online-Auftretens

  • Das Mikrofon: Positionierung, Lautstärkeanpassungen und Vermeidung von Hintergrundgeräuschen
  • Tipps für die visuelle Gestaltung des Arbeitsplatzes, um eine professionelle Wahrnehmung zu fördern

Teil 6: Klare und effektive Kommunikation

  • Strategien zum Erklären komplexer Sachverhalte in Online-Formaten
  • Präsentationstechniken, um sicherzustellen, dass die Kernbotschaften verstanden werden
  • Abschlussübung: Eine kurze Präsentation, die alle erlernten Techniken integriert

Zusammenfassung und Feedback

  • Feedbackrunde zur individuellen Performance und gemeinsame Diskussion der Lernerfahrungen
  • Tipps für die kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der erlernten Fähigkeiten an unterschiedliche Gesprächskontexte

Hinweise zum Lernmaterial

Bei Interesse können die gelernten Inhalte in einem individuellen Einzeltraining (remote) weiter vertieft werden!

Zielgruppe

  • Individualkunden
  • Medialer Vertrieb
  • Privatkunden

Beraterinnen und Berater, die Video-Beratungen durchführen

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Nina Pohl
06131 145-372 nina.pohl@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - David Münk
06131145320 david.muenk@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Medialer Vertrieb

    Beratung und Vertrieb

    19

... Zuletzt gesehen

  • Stimm- und Sprechtraining: Authentisch auftreten und professionell kommunizieren

    A06-0028
    3 Stunden

  • Fachtagung Forum Assistenz

    S01-0014
    2 Tage

    1
  • Der Navigator in der Beratungspraxis

    A01-0036
    1,5 Stunden

  • BGM mit Profession Fit - Einführung einer digitalen Gesundheits-App

    Q05-0010
    2 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck