Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Strukturierte Akquise von Firmen- und Unternehmensgeldern "

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

A01-0037

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

In diesem Seminar lernen Sie, auf die Bedürfnisse von Firmen- und Unternehmenskunden in der Kundenzielgruppe "Deutscher Mittelstand" einzugehen und ihnen eine umfassende und kompetente Beratung im Bereich Vermögensbetreuung zu bieten. 

Ihr Nutzen

  • Aktuelles und praxisbezogenes Wissen über die Herausforderungen und Trends im Anlage- und WP-Geschäft für Unternehmen
  • Eine effektive Kundenakquisition durch den erlernten Fragenkatalog und Ansatzpunkte 
  • Sie lernen, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Private Banking und Firmen-/Unternehmenskundeneinheiten gelingt, um ganzheitliche Lösungen anbieten zu können
  • Durch einen nutzenorientierten Gesprächseinstieg und der Kenntnis Ihrer Ansprechpartner können Sie Ihre Beratung spezifisch auf die Bedürfnisse jedes Firmen-/Unternehmenskunden ausrichten
  • Sie sind in der Lage, eine qualifizierte Produktauswahl vorzunehmen und Portfolios unter Berücksichtigung von Risiken und Renditen effizient aufzubauen

Inhalt

Unternehmenskunden in der Vermögensbetreuung

  • Aktuelle Herausforderungen im Anlage- und Wertpapiergeschäft für Unternehmen 
  • Fragenkatalog zur Kundenakquisition
  • Vorgehensweise zur strukturierten Herleitung einer Meinung beim Firmenkunden

Vertriebsorientierte Ansatzpunkte - Ansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Private Banking und Firmenkundeneinheiten

  • Überlegungen für das Kundengespräch
  • Vorbereiten der Argumentation
  • Darstellung des eigenen Kreditinstitutes als strategischer Partner

Der nutzenorientierte Gesprächseinstieg beim Firmenkunden

  • Der Anlageausschuss, Ansprechpartner und Verantwortliche beim Kunden
  • Strategischer Asset Management-Prozess für das Unternehmenskundendepot
  • Aufbau einer individuellen Anlagestrategie in Abhängigkeit von der geschäftspolitischen Ausrichtung

Produktauswahlprozess für Unternehmenskunden

  • Selektionskriterien zur passenden Produktauswahl
  • Strukturierter Aufbau des Liquiditäts-, Renten- und Aktienbereichs
  • Berücksichtigung der Risikokennziffern im Unternehmensdepot: Duration, Volatilität, Credit-Spreads etc.

Professionelle Portfoliosteuerung bei Unternehmen 

  • Von der Strategie und Taktik hin zu Portfolio-Versicherung
  • Einsatz, Funktion und Wirkung von Sicherungsinstrumenten im Anwendungsvergleich
  • Die Risk Policy: Formulieren der Ziele unter Berücksichtigung unternehmerischer Vorgaben und Risikorestriktionen

Hinweise

Das Seminar dient als Sachkundenachweis für Wertpapierberater gemäß MaAnzV § 1 Abs. 2 und 3. 

Das Seminar wird als Rezertifizierungsmaßnahme für den Financial Consultant anerkannt. 

Zielgruppe

  • Privat- und Individualkundenberater
  • Firmen- und Unternehmenskundenbetreuer
  • Vermögensmanagement Firmenkunden
  • Financial Consultants
  • Financial Planners
  • Private Banker

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Firmenkunden / Gewerbekunden

    Beratung und Vertrieb

    47
  • Privatkunden

    Beratung und Vertrieb

    14

... Zuletzt gesehen

  • Strukturierte Akquise von Firmen- und Unternehmensgeldern

    A01-0037
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck