Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Sustainable Finance 2.0"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A04-0178

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:4,5 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Mit dem Zertifikatsprogramm "Sustainable Finance" wurde im letzten Jahr der Grundstein für eine vertriebliche Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit in der gewerblichen Beratung gelegt. Ein Jahr später liegen neue Ergebnisse des DSGV-Projekts Trafofi vor und die gesetzlichen und weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich geändert.
Mit kompakten Webinaren halten wir Sie auf dem Laufenden, damit Sie weiterhin gegenüber Ihren Kunden sprachfähig sind.
Das Angebot ist eine Kooperation der Akademien Hessen-Thüringen, Saar und Rheinland-Pfalz. Die Anmeldungen erfolgen zentral über die Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz.

Ihr Nutzen

  • Als ehemaliger Teilnehmer:in des Zertifikatsprogramms "Sustainable Finance" frischen Sie Ihr Wissen auf.

Inhalt

Modul 1  - Update Volkswirtschaftliche Entwicklungen / 25.09.2025, 10.00-11.30 Uhr 

  • Wirtschaftswachstum in Deutschland, Europa und Welt
  • Bedeutung Deindustrialisierung, energieintensive Industrie
  • Standortfaktoren im Inland und Ausland
  • Branchenkonjunktur beim privaten Konsum, Investitionen und Exporten
  • US-Geldpolitik, Staatsanleihenrenditen, Euro-Wechselkurs 
  • Inflation, EZB-Geldpolitik, Zinsniveau
    Referent: Prof. Dr. Alexander Hennig

Modul 2  - Update Regulatorik / 27.10.2025, 10.00-11.30 Uhr

Taxonomie
  • Grundlagen der EU-Taxonomie unter Berücksichtigung der aktuell laufenden Omnibus-Initiative der EU-Kommission zur Vereinfachung der Taxonomie
  • Einblick in die aktuelle IT-Umsetzung der Finanz Informatik
  • Erläuterung der Vorgehensweise der Prüfung auf Taxonomiefähigkeit und -konformität anhand eines Beispiels
Transformationsfinanzierung
  • Überblick über die in 2024 erarbeiteten neuen Lösungen des DSGV-Projekts Trafofi
  • Einblick in die Lösungen, an denen das Projekt in 2025 mit dem Schwerpunkt Kommunen und kommunalnahe Unternehmen arbeitet
    Referenten: Stefan Christ, SGVHT / Tanja Erchinger, SGVHT

Modul 3  - Update Vertrieb / 03.12.2025, 10 -11.30 Uhr

  • aktuelle Treiber der Transformation: Wir betrachten die wichtigsten Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen aktuell im Kontext der Transformation bewegen.
  • Impulse für den Vertrieb: Wir beleuchten mögliche Maßnahmen, die Unternehmen in der aktuellen Situation ergreifen können. 
  • Lösungen der Sparkassen: Wir besprechen aktuelle Lösungen zur Begleitung der Kunden in der Transformation.
    Referent: Daniel Barth, mhl consult

Hinweise

Die Module sind zum Preis von je 150 € auch einzeln buchbar.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Ansprechpartnerin:
Hessen-Thüringen: Dr. Carolyn Becker, carolyn.becker@sgvht.de
Saarland: Lisa-Marie Stephan, lisa-marie.stephan@svsaar.de
Rheinland-Pfalz: Michaela Volz, michaela.volz@sv-rlp.de

Zielgruppe

  • Berater:innen GK, FK, UK; Spezialist:innen Nachhaltigkeit; Vertriebliche Führungskräfte FK

Veranstaltungen

25.09. - 03.12.2025
A04-0178 VA25-00613 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Nico Frankiewicz
06131 145-281 nico.frankiewicz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Firmenkunden / Gewerbekunden

    Beratung und Vertrieb

    47

... Zuletzt gesehen

  • Sustainable Finance 2.0

    A04-0178
    4,5 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck