Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Technische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q01-0016

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:3 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Für Mitarbeiter*innen ohne oder mit geringen technischen Vorkenntnissen ist diese Veranstaltung im Angebot. Das notwendige Wissen im Bereich Informationstechnologie für Informationssicherheitsbeauftragte sowie für Mitarbeiter*innen mit vergleichbaren Aufgaben wird systematisch vermittelt und aktualisiert. Ergänzt wird die Vermittlung durch praxisnahe, praktische Übungen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick sowohl über technische Konzepte und Funktionsweisen als auch über aktuelle Angriffsvektoren von Cyberkriminellen.
  • Sie werden in die Lage versetzt, Schutzmaßnahmen für technisch orientierte Bedrohungen zu bewerten.
  • Bei den Konzepten werden die Produkte der FI - wo relevant - berücksichtigt. Sie erhalten u. a. Hinweise zu typischerweise durchzuführenden Risikoanalysen bei konsolidierten Sparkassen.

Inhalt

Nutzerverwaltung und Passwortsicherheit

  • K115 Berechtigungskonzept
  • K114 Verwaltung von Nutzerrechten
  • K101 Identifikation, Authentisierung
  • K119 Funktions-, Rollentrennung

Schadsoftware, schadhafte Inhalte

  • K113 Schutz vor Schadsoftware
  • K125 Sichere Browsernutzung
  • Arten von Malware und Funktionsweise: Cross-Site-Scripting, Trojaner, Würmer, Viren, Exploits

Netzstruktur, -sicherheit

  • K120 Sichere interne Netze
  • K121 Anbindung externer Netze
  • K122 Sichere Telefonie
  • K123 Sicherer Fernzugang
  • K126 Erkennen von Angriffen
  • WLAN-Absicherung, Portsecurity, Authentifizierung, Pentests, Netzwerkpläne

Protokollierung, Härtung

  • K110 Protokollierung
  • K112 Härtung
  • Aufklärung von Vorfällen, Forensik, Datenschutz- Erfordernisse

Datenaustausch, -ablage

  • K106 Datenübertragung
  • K107 Datenablage
  • K109 E-Mail-Kommunikation
  • K117 Online-Speicher
  • K108 Kryptokonzept
  • K214 Entsorgung von Datenträgern
  • K215 Transport von digitalen Datenträgern
  • K354 Drucken, Scannen, Faxen
  • Grundlagen der Kryptografie, Praxistipps zu Druckern und Multifunktionsgeräten, Vorbeugung gegen APT’s

Virtualisierung

  • K130 Virtualisierung von Servern
  • K131 Virtualisierung von Clients

Zielgruppe

  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • Informationssicherheitskoordinator*innen
  • Datenschutzbeauftragte
  • IT-Revision
  • IT-Verantwortliche

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Sandra Weis
06131 145-374 sandra.weis@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Amelie Döres
06131 145-310 amelie.doeres@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • IT-Sicherheitsbeauftrage

    Beauftragtenwesen

    18

... Zuletzt gesehen

  • Technische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0016
    3 Tage

  • Organisatorische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0015
    2 Tage

  • Fehler und Mängel bei Kredit- und Sicherheitenverträgen erkennen

    C00-0025
    3 Stunden

    1
  • Barrierefreiheit Schritt für Schritt

    Q04-0002
    3 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck