Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Technische Grundlagen in der energetischen Sanierung"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A51-0015

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:3 Stunden
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Der Modernisierungsrechner ist ein smartes Online-Tool, das Kunden hilft, einen individuellen Modernisierungsplan für ihre Immobilien zu erstellen. Gleichzeitig dient er der Sparkasse als Instrument zur Lead-Zuführung und als Brücke zur Finanzierung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Neben der technischen Einführung bietet diese Veranstaltung auch einen umfassenden Überblick über die Bedeutung von Klimaschutz und den Rahmenbedingungen zur energetischen Bewertung von Gebäuden sowie die Förderung von Modernisierungsmaßnahmen. Dieses Seminar ist der erste Teil einer Veranstaltungsreihe - siehe unter Hinweise. 

Ihr Nutzen

  • Einführung in die Bedeutung des Klimaschutzes  mit dem aktuellen Stand und normative Vorgaben zur energetischen Modernisierung von Gebäuden.
  • Vermittlung der Grundlagen zur Struktur der Förderung von Modernisierungsmaßnahmen.
  • Überblick über die Bundesförderung für effiziente Gebäude und steuerliche Anreize für energetische Sanierungen.
  • Vertrautheit mit den Eingabemöglichkeiten und der Systematik des Modernisierungsrechners, um Maßnahmen wie Dämmung, Heizungsmodernisierung oder den Einsatz erneuerbarer Energien zu analysieren.
  • Kompetenz, die Ergebnisse des Modernisierungsrechners fundiert zu erklären und passende Finanzierungslösungen für Ihre Kunden anzubieten.

Inhalt

  1. Einführung: Klimaschutz und energetische Bewertung von Gebäuden
  2. Normative Grundlagen: Richtlinien und Vorgaben
  3. Funktionsweise und Systematik des Modernisierungsrechners
  4. Praxisbeispiele: Anwendung des Modernisierungsrechners zur Erstellung eines Modernisierungsplans
  5. Struktur der Förderung von Modernisierungsmaßnahmen
    • Bundesförderung für effiziente Gebäude
    • Steuerliche Anreize für energetische Sanierungen
  6. Offene Fragerunde

Hinweise

Diese Veranstaltung steht in thematischem Zusammenhang mit den folgenden beiden Modulen.

Energetische Sanierung: Öffentliche Fördermittel im Wohnungsbau 19.03.2025 (Webinar)

Verkäuferische Kompetenz in der energetischen Sanierung 26.03.2025 (Präsenz)

 

Sinnvoll ist eine Belegung aller drei Module, wenngleich eine Einzelbuchung ebenfalls auch möglich ist.

 

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter
  • Markt
  • Marktfolge

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Baufinanzierung

    Immobilienkunden

    16
  • Nachhaltigkeit

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    22
  • r u d i (Rund um die Immobilie)

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    15

... Zuletzt gesehen

  • Technische Grundlagen in der energetischen Sanierung

    A51-0015
    3 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck