Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Update Sachkunde für Mitglieder des Produktausschusses"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

Q06-0008

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 16

Kurz zusammengefasst

Zahlreiche gesetz- und aufsichtsrechtliche Vorgaben beschreiben die Anforderungen an die Product Governance (Produktüberwachung), die Wertpapierdienstleistungsunternehmen über die gesamte Lebensdauer eines Finanzinstruments einzuhalten haben. Für die anspruchsvolle Aufgabe der Product Governance benötigten die Mitglieder des Produktausschusses die erforderliche Sachkunde, um die Merkmale und Risiken der vom Hersteller konzipierten Finanzinstrumente und die als Vertriebsunternehmen einzuhaltenden aufsichtsrechtlichen Regelungen zu verstehen sowie verantwortungsvoll umzusetzen.

Ihr Nutzen

  • Das praxisorientierte Seminar zeigt neue aufsichtsrechtliche Aspekte zur Product Governance vor allem aus dem Blickwinkel des Vertriebsunternehmens auf. Immer auf die aktuellen Herausforderungen und auf das Wesentliche konzentriert.
  • Es dient der Qualitätssicherung und- steigerung der Berufsausübung der Mitglieder des Produktausschusses.
  • Die Neuerungen werden aus Sicht der Mitglieder des Produktausschusses kurz und prägnant besprochen - das schafft ein Problembewusstsein sowie die Möglichkeit, zielführende Lösungsansätze für die Praxis zu erarbeiten.

 

Inhalt

  • Fallstudie und Praxisfragen zu relevanten Aufsichtsthemen aus Sicht des Produktausschusses
  • Product Governance für mehr Verbraucherschutz: Kundeninteresse als Maßstab
  • Praxisbezogene Hinweise zu Zielmarkt, Produktprüfung, Produktüberwachung und Dokumentationspflicht
  • Aufsichtsrechtliche Vorgaben für Konzepteure von Finanzinstrumenten
  • Aufsichtsrechtliche Vorschriften für Vertriebsunternehmen von Finanzinstrumenten
  • Product-Governance-Prozess in der Aufsichtspraxis der BaFin
  • Qualitätssicherung und Fortbildungspflicht für Mitglieder des Produktausschusses: Aktuelle Entwicklungen
  • Fragen und Antworten zum Produktausschuss aus Sicht der betrieblichen Praxis
  • MiFID II und der Einsatz von KI im Rahmen des Product-Governance-Prozesses
  • Product Governance im Zeitalter der EU-Spar- und Investitionsunion: Europas Anlegerwende
  • Aktuelle regulatorische Entwicklungen zu den Product-Governance-Regelungen
  • Zusammenfassung, Ausblick und Abschlussdiskussion

Zielgruppe

  • Mitglieder:innen (und zukünftige Mitglieder:innen) des Produktausschusses

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • ESP - Ertragssteigerungsprojekt SVRP-Sparkassen

    Aktuelle Schwerpunktthemen

    31
  • Vertriebsbeauftragte

    Beauftragtenwesen

    4

... Zuletzt gesehen

  • Vorbereitung auf eine IT-Prüfung nach §44 KWG

    Q01-0025
    1 Tag

  • Das Bundesteilhabegesetz - Seminar zur Novellierung des SGB IX und weiteren gesetzlichen Neuerungen

    Q04-0003
    1 Tag

  • Update Sachkunde für Mitglieder des Produktausschusses

    Q06-0008
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck