Volkswirtschaftliche Gesprächs- und Erklärungskompetenz ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders wichtig - nicht nur beim Gesprächseinstieg im Beratungsprozess, bei dem es darum geht, dem Kunden die aktuelle wirtschaftliche Situation unter Verwendung von Visualisierungen und einfachen Erklärungen zu zeigen und damit Problembewusstsein beim Kunden zu erzeugen.
Ihr Nutzen
Sie gewinnen Verständnis für volks- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge und ihre Auswirkungen auf Finanzmärkte und Anlageklassen.
Sie sind auf dem aktuellen Stand über Status und Prognosen in der Volks- und Finanzwirtschaft.
Sie lernen sehr gute Informationsquellen im Internet kennen, mit denen Sie sich auch in Zukunft kurz und knapp über die aktuelle volkswirtschaftliche Situation und Prognose informieren können.
Sie können den Gesprächseinstieg im Beratungsprozess auf Grundlage Ihres Wissens und Ihrer Informationen zielgerichteter gestalten.
Sie können gegenüber dem Kunden im Gespräch eine hohe ökonomische Kompetenz zeigen, die positiv auf das Beratungsverhältnis ausstrahlt.
Inhalt
Konjunktur und Wirtschaftswachstum
Bedeutung Deindustrialisierung, energieintensive Industrie
Standortfaktoren im Inland und Ausland
Branchenkonjunktur beim privaten Konsum, Investitionen und Exporten
Inflation und Wechselkurse
Internationale Geldpolitik und Zinsprognosen
Auswirkungen auf Staatsanleihen, Aktien und Immobilien