Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Young Talents FK"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A04-0160

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Mit dem Wechsel vom privaten in den gewerblichen Kundenbereich sind neue An- und Herausforderungen verbunden. Ein Umdenken ist erforderlich. Neben dem Fokus auf das Geschäftsmodell des Kunden, macht auch der teilweise erhebliche Altersunterschied zwischen Berater:in und Unternehmer:in einen deutlichen Unterschied in der Kommunikation.

Ihr Nutzen

  • Das Vertriebstraining dient der Weiterentwicklung Ihrer Beraterpersönlichkeit und 
  • vermittelt insbesondere kommunikative und methodische Kompetenzen für die Firmenkundenberatung.

Inhalt

Tag 1: Strategie, Haltung und Rolle

  • Firmenkundengeschäft aus Sicht der Sparkasse
    • Strategische Einordnung und Bedeutung für die Sparkasse
    • Vertriebsstrategien und Segmente
    • Mindset und Haltung: Was ist anders, als im Privatkundensegment?
  • Der Unternehmer/die Unternehmerin als Kunde
    • Kundenerwartung gewerblicher Kunden
    • Sparringspartner sein: Bedeutung des Kundenberatenden für den Kunden
  • Der Firmenkundenberater/-in als Beziehungsmanager
    • Rolle des Primärberaters
    • Kundenresonanz: Wirkung und Auftreten für eine gelingende Verbindung
    • Einbindung von Spezialisten (PB, Giro/ZV, IG, Ausland, Leasing)
  • Beratungsphilosophie
    • Ganzheitliche Beratung: gewerbliche Finanzkonzepte in OSplus neo
    • Zeitgemäßes und digital gestütztes Kundenerlebnis

Tag 2: Gesprächsformate und vertriebliche Gesprächsführung

  • Kurzer Review Tag 1
  • Gesprächsformate und Anspracheanlässe
    • Basisgespräch
    • Unternehmergespräch mit und ohne betriebswirtschaftl. Unterlagen
    • Anlassbezogene Gespräche
  • Gesprächsvor- und Nachbereitung
  • Vertriebliche Gesprächsführung
    • Refresher kommunikativer Modelle
    • Auf eine Wellenlänge finden: Resonanz
    • Kundenorientierte Rhetorik: Die Bedeutung unserer Worte
    • Einwände und Konfliktgespräche: Impulse zur Gesprächsführung, Kreditablehnung

Voraussetzungen

Voraussetzung ist die Teilnahme an dem Seminar "Business-Basics: Erfolgreich Starten im gewerblichen Vertrieb" (A04-0170) oder eine gleichwertige Qualifizierung.

Hinweise

Wir empfehlen ausdrücklich, diese Veranstaltung in Kombination mit dem Seminar "Business-Basics: Erfolgreich Starten im gewerblichen Vertrieb" (A04-0170) zu besuchen. Die Teilnahme an beiden Seminaren bietet eine umfassende und synergetische Weiterbildung, die die Fachkompetenzen der Teilnehmer stärkt und ihre persönliche Entwicklung in Bezug auf ihre berufliche Tätigkeit fördert.

Zielgruppe

  • Einsteiger:innen in der gewerblichen Kundenberatung

Veranstaltungen

02. - 03.12.2025
A04-0160 VA25-01006 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

19. - 20.05.2026
A04-0160 VA25-01010 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

01. - 02.12.2026
A04-0160 VA25-01011 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Nadine Kraft
06131 145-389 nadine.kraft@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Michaela Volz
06131 145-349 michaela.volz@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Nico Frankiewicz
06131 145-281 nico.frankiewicz@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Technische Anforderungen

Stuhlkreis + Gruppenraum

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Firmenkunden / Gewerbekunden

    Beratung und Vertrieb

    47

... Zuletzt gesehen

  • Young Talents FK

    A04-0160
    2 Tage

    3

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck