Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Zeit- und Selbstmanagement - Praxistipps und Anleitungen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

W00-0041

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:2 Stunden
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Erinnert Sie Ihr Selbst- und Zeitmanagement an einen Hamster in seinem Rad? Wissen Sie am Ende des Tages, der Woche, des Jahres häufig gar nicht mehr, wo die Zeit geblieben ist? Kommen Sie abends nicht zur Ruhe, weil Ihnen unerledigte Dinge durch den Kopf gehen?
Effektives Arbeiten, Flexibilität und Schnelligkeit wird in der heutigen (Arbeits)Welt zunehmend erwartet bzw. vorausgesetzt. Zeitnot und fehlende Freiräume sind in der erlebten Praxis allerdings oftmals zu beobachten. Konsequentes Selbstmanagement hilft Ihnen, die Zeit optimal zu nutzen, damit Sie Prioritäten richtig setzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. In diesem Training optimieren Sie Ihren individuellen und persönlichen Arbeitsstil und lernen den Überblick zu behalten.
Dabei bedeuten Effektivität: die richtigen Dinge tun (Prioritäten setzen) und Effizienz: die Dinge richtig tun (Arbeit rationalisieren). Ihnen wird ein praktisches Instrumentarium an die Hand gegeben, um Ihre Effektivität und  Effizienz zu optimieren.

Ihr Nutzen

  • Sie optimieren Ihren individuellen und persönlichen Arbeitsstil und lernen den Überblick zu behalten.
  • Sie lernen, die richtigen Dinge zu tun (Prioritäten setzen) und Effizienz: die Dinge richtig zu tun (Arbeit rationalisieren).
  • Sie bekommen ein praktisches Instrumentarium an die Hand, um Ihre Effektivität und  Effizienz zu optimieren.

Inhalt

Wie kann ich mir meinen eigenen Zeitfluss bewusst machen?

  • Analyse und Grundregeln für eine effektive Tagesplanung

 

Welche Techniken des Zeit- und Selbstmanagements kann ich anwenden?

  • Eisenhower Prinzip
  • Pareto-Prinzip
  • ABC Analyse
  • Alpen Methode

 

Welche Hilfestellungen zur Arbeits(platz)organisation kann ich nutzen?

  • Effektivität vs. Effizienz
  • Befreiung von Zeitfressern und Störungen
  • Der Sägezahn-Effekt
  • Parkinson-Gesetz
  • Delegation von Aufgaben - aber richtig!

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeiter/innen die sich mit ihrem persönlichen Zeit- und Selbstmanagement auseinandersetzen und dies optimieren wollen.

Auskünfte

Seminarorganisation - Saskia Kühn
06131 145-377 saskia.kuehn@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Ausbildung

    26

... Zuletzt gesehen

  • Zeit- und Selbstmanagement - Praxistipps und Anleitungen

    W00-0041
    2 Stunden

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck