Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Zeit- und Selbstmanagement für Auszubildende – Praxistipps und Anleitungen"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
pdf Druck

Produkt-Nr.:

W00-0036

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:2 Stunden
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Die Tagesstruktur und die Art der Zeitnutzung unterscheiden sich in der Ausbildung und im Beruf stark von der Schulzeit. Um sich besser darauf einzustellen und nicht in Überforderungssituationen zu geraten, bietet dieses Webinar für Auszubildende Unterstützung.

Ihr Nutzen

  • Sie erlernen eine effiziente Nutzung ihrer Arbeitszeit und die sinnvolle Organisation ihres Lernumfeldes.

Inhalt

Im Arbeitsalltag werden von den Auszubildenden bereits frühzeitig hohe Anforderungen an Selbstständigkeit und Eigenorganisation gestellt. Es ist nicht immer einfach für sie, Arbeit, Schule und Freizeit miteinander in Einklang zu bringen, besonders nach acht Stunden im Betrieb plus Fahrzeiten, wenn Familie, Freizeit und Prüfungsvorbereitung zu kurz kommen.
Vernachlässigt man den Lernstoff, hat man kaum Chancen auf Erfolg in der Abschlussprüfung und Stress ist vorprogrammiert. Daher ist es von besonderer Bedeutung, bereits während der Ausbildung Strategien, Techniken und Methoden für effektives Zeit- und Selbstmanagement zu erlernen.
Die Auszubildenden erhalten praktische Hilfestellungen, um ihre Effektivität und Effizienz zu steigern. Dadurch sind sie besser in der Lage, den Herausforderungen in der Ausbildung und beruflichen Lernsituationen zu begegnen und somit ihren eigenen Erfolg positiv zu beeinflussen.

Welche Techniken des Zeit- und Selbstmanagements kann ich anwenden?

  • Analyse und Grundregeln für eine effektive Tagesplanung
  • Eisenhower Prinzip
  • Pareto-Prinzip
  • ABC Analyse
  • Alpen Methode
  • etc.

Welche Hilfestellungen zur Lern(platz)organisation kann ich nutzen?

  • Individuelle Lernziele setzen
  • Zeitdiebe erkennen und eliminieren
  • „Aufschieberitis“ vermeiden lernen
  • Lernplanung für weniger Stress und erfolgreiche Prüfungen
  • Arbeitshilfen kennen lernen und anwenden: Checklisten und Prioritätenlisten
  • MS-OUTLOOK als sinnvolles Werkzeug im Zeit- und Selbstmanagement?
  • etc.

Zielgruppe

Auszubildende und dual Studierende insbesondere im ersten Lehrjahr

Veranstaltungen

26.09.2025
W00-0036 VA24-01202 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Andrea Rieger
06131 145-234 andrea.rieger@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Ausbildung

    26

... Zuletzt gesehen

  • Zeit- und Selbstmanagement für Auszubildende – Praxistipps und Anleitungen

    W00-0036
    2 Stunden

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck