Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Bewertung von Spezialimmobilien; hier: Seniorenimmobilien, Alters- und Pflegeheime"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

C02-0043

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Die Wertermittlung von Seniorenimmobilien sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen ist eine besonders komplexe  Aufgabe für eine(n) Gutachter*in in der Immobilienbewertung und verlangt ein umfangreiches Spezialwissen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten ein Konzept, wie Sie das Investment sach- und marktgerecht bewerten.
  • Sie aktualisieren Ihr Wissen im Hinblick auf die Neuerungen der Pflegegesetzgebung.
  • Sie vertiefen die Schulungsinhalte durch eine eigenständige Wertung eines Pflegeheims.

Inhalt

  • Verdeutlichung der Notwendigkeit der Schaffung von altengerechten Wohnformen anhand der Pflegewahrscheinlichkeit bzw. des Pflegerisikos sowie der demographischen Entwicklung in Deutschland
  • Erläuterung der unterschiedlichen Wohnformen für altersgerechtes Wohnen vom betreuten Wohnen über das klassische Altenwohnheim bis hin zum Alten- und Pflegeheim
  • Zusammenfassende Darstellung von Standortkriterien
  • Herstellungskosten und Kosten der Unterbringung als kompakte Darstellung
  • Wirtschaftlichkeit von Seniorenimmobilien sowie Anlaufzeiten (Pre-opening-Phase)

Bewertung von Alten- und Pflegeheimen

  • Wirtschaftliche Grunddaten für Alten- und Pflegeheime
  • Tagessätze für Pflege, Unterkunft, Verpflegung sowie Entgelt für Investitionsaufwendungen oder Pflegewohngeld
  • Übliche Mieten oder Pachten
  • Besprechung eines Praxisbeispiels mit Gegenüberstellung der früher häufig angewandten Pachtwertmethode und der Bewertung unter Ansatz der für die Refinanzierung der Immobilie maßgeblichen Entgelte für Investitionsaufwendungen
  • Praxisfall: Bewertung eines fiktiven aber praxisnahen Beispiels eines Alten- und Pflegeheimes

Hinweise

Das Seminar wird für die Rezeretifizierung zum/zur Sachverständigen und zum/zur Gutachter*in anerkannt.

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Immobilienkunden

    Marktfolge Aktiv

    51

... Zuletzt gesehen

  • Aufbauseminar für Verwaltungsratsmitglieder - Rating / Scoring – Steuerungsmodelle im Kundenkreditgeschäft

    P00-0018
    1,5 Stunden

  • Bewertung von Spezialimmobilien; hier: Seniorenimmobilien, Alters- und Pflegeheime

    C02-0043
    2 Tage

  • Fachforum Kapitaldienstrechnung in OSPlus und EBIL - FollowUp

    C01-0059
    3 Stunden

  • Werkstattgespräch: Interessante Besonderheiten aus dem Bereich unterschiedlicher Gewerbeimmobilien

    C02-0084
    1 Tag

    1
  • Zertifizierungsprüfung zum/zur Gutachter*in in der Immobilienbewertung nach DIN ISO 17024

    C02-0091
    1,5 Stunden

    1
  • Projektmanagement Grundlagen

    T03-0002
    2 Tage

  • Auslagerungsmanagement - Anpassung verschiedener Werkzeuge zum OSPlus-Release 23.1

    H05-0003
    1 Stunde

  • Neue Methoden im IKT-Risikomanagement gemäß DORA

    Q01-0030
    2 Tage

  • Vertiefung und Aktualisierung Arbeits- und Tarifrecht für Personal- und Schwerbehindertenvertreter: Rechtssichere Anwendung des Arbeitsrechtes und des TVöD-Sparkassen nach dem LPersVG/SGB IX

    Q04-0016
    2 Tage

  • Inklusionsvereinbarung nach § 166 SGB IX, aber rechtsicher, verbindlich und messbar für Personalverantwortliche der Sparkassen

    Q04-0014
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck