Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Meine entspannte Pause - ein Online Kurs zur Entspannung und Stressbewältigung durch Autogenes Training"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

S00-0048

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:4 Unterrichtsstunden

Kurz zusammengefasst

Entdecken Sie die Kraft der Entspannung mit unserem Online-Kurs zur Stressbewältigung durch Autogenes Training! In nur 4 Einheiten à 45 Minuten lernen Sie die Grundtechniken des Autogenen Trainings kennen und wie Sie sie selbstständig anwenden können. Erfahren Sie mehr über die Wirkungszusammenhänge zwischen Atemfluss, Gedanken und körperlichen Empfindungen und Regulationsmechanismen. Verstehen Sie, wie Autogenes Training auf das vegetative Nervensystem und das individuelle Stresserleben wirkt. Reflektieren Sie Ihr persönliches Stresserleben und lernen Sie Strategien zur Stressbewältigung in verschiedenen Anforderungssituationen Ihres beruflichen und privaten Alltags. Buchen Sie jetzt Ihre entspannte Pause mit unserem Online-Kurs zur Entspannung und Stressbewältigung durch Autogenes Training!

Ihr Nutzen

  • Förderung von Entspannung mit Hilfe des Autogenen Training
  • Vermittlung und Einübung des Autogenen Training
  • Reflektion und Anregungen zur konstruktiven Gestaltung des individuellen Stressverhaltens
  • Möglichkeit, persönliches Stresserleben und Strategien der Stressbewältigung zu reflektieren

Inhalt

  • Ursachen und Wirkungen von Stress auf psychischer und körperlicher Ebene
  • Zusammenhang von Gedanken, Empfindungen und Stresserleben
  • Ansatz und Wirkung des Autogenen Training
  • Selbstsuggestion als Mittel der Stressregulation und Vorsatzbildung
  • Indikationen und Situationen in denen Autogenes Training eingesetzt werden und helfen kann
  • Kontraindikationen
  • Geeignete Entspannungshaltungen im Büro und beim Üben zu Hause
  • Rücknahme, Atembeobachtung, Ruheübung, Schwereübung, Wärmeübung
  • Entwickeln von Entspannungs-Routinen als Mittel der Stressbewältigung im Alltag
  • Reflektionen und Anregungen zur konstruktiven Gestaltung des individuellen Stressverhaltens.

Hinweise zum Lernmaterial

Die Online-Sitzungen sind sehr praktisch gehalten – nach einer kurzen Einführung beginnt das
Üben. Jede*r kann sofort mitmachen und die Wirkung erfahren. Die theoretischen Inhalte dienen
lediglich der Erklärung des Vorgehens und der Effekte, damit diese nachvollziehbar sind und es
einfach wird, sich einzulassen. Es handelt sich bewusst um ein niedrigschwelliges Angebot zum
Kraft tanken:
Einschalten – mitmachen – loslassen – entspannen.

Hinweise

  • Sie können gerne die Kamera bei diesem Webinar aus lassen. 
  • Kursdauer: 4 Einheiten à 45 Minuten, einmal die Woche

Zielgruppe

  • Alle Beschäftigten
  • Menschen, die lernen wollen mit Stressbelastungen sicher und gesundheitsbewusst umzugehen

Veranstaltungen

04. - 25.03.2026
S00-0048 VA25-01041 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Melanie Abel
06131 145-386 melanie.abel@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Theresa Rönsch
06131 145-381 theresa.roensch@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Technische Anforderungen

Videokonferenztool: WebEx

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitskompetenz

    45

... Zuletzt gesehen

  • Meine entspannte Pause - ein Online Kurs zur Entspannung und Stressbewältigung durch Autogenes Training

    S00-0048
    4 Unterrichtsstunden

    1
  • Konflikt als Chance nutzen- Ihr Werkzeugkasten für gute Zusammenarbeit

    S00-0051
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck