Veranstaltung "Rechte und Belastungen in Abteilung II des Grundbuches - Spezialfälle im landwirtschaftlichen Bereich"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

C02-0085

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Im Rahmen der Erstellung von Gutachten über Immobilien im ländlichen Raum und in der Landwirtschaft stößt man oft auf eine Vielzahl von Grundbucheintragungen, die bei bebauten- aber ebenso bei unbebauten Flächen auf Bewertungsschwierigkeiten stoßen.
In diesem neuen Seminar wird anhand von konkreten Beispielen diskutiert, wie sich die Rechte und Belastungen auf den Wert der Immobilien auswirken.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Sicherheit, die Belastungen im Grundbuch sowohl für die Marktwert- als auch die Beleihungswertermittlung richtig einzuschätzen.
  • Sie behandeln die Bewertungsprobleme ausführlich  - mit Rechenbeispielen und Datenquellen für die Wertansätze.

Inhalt

Zu den behandelten Rechten gehören insbesondere Altenteile / Leibgedinge, Leitungsrechte, Photovoltaik-, Biogas- und Windkraftanlagendienstbarkeiten, immer häufiger auch dinglich gesicherte Bewirtschaftungsauflagen (Naturschutz, Ausgleichsflächen). Ebenfalls werden aktuelle Auflagen wie temporäre und dauerhafte Stilllegung, sogenannte „rote Gebiete“ aber auch Patronate, Salzgerechtigkeiten und unterschiedlichste Formen von Rückauflassungsvormerkungen besprochen.

  • Grundlagen
  • Grunddienstbarkeiten
  • Reallasten
  • Nießbrauch
  • Rückauflassungsvormerkung
  • Vorkaufsrechte
  • Sonstige Rechte in Abt. II
  • Photovoltaikdienstbarkeiten
  • Windkraftanlagendienstbarkeiten
  • Biogasanlagenbetriebsrechte
  • Naturschutzauflagen / Eintragungen