

Vorbereitung
Benennung der Mentees seitens der Sparkassen/Verbundpartner
Auswahl der Mentor:innen
Bewerbungsphase der Mentees
Matching von Mentoren und Mentees
Ablauf
- Digitales Kennenlernen von Mentees und Mentoren
- Auftaktveranstaltung
- Start fortlaufender Mentoringtreffen
- Networking Session (1)
- (Zwischen-)Review für Mentees und Mentoren
- Networking Session (2)
- Abschlussveranstaltung
Weitere Informationen zum Programm und den Bewerbungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte der beigefügten Broschüre.
Termine
Die Termine des Rahmenprogramms finden Sie in der jeweiligen Veranstaltung. Die Termine der Treffen von Mentor:in und Mentee werden von den Beteiligten bilateral abgestimmt.
Stimmen von Teilnehmerinnen
„Das Mentoringprogramm ist eine erstklassige Gelegenheit, den eigenen Karriere- und Entwicklungspfad zu reflektieren und voranzutreiben. Besonders wertvoll ist der persönliche vertrauensvolle Austausch zwischen Mentee und Mentor, der den Blick über die eigene Sparkasse hinaus weitet. Auch die Vernetzung aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer untereinander sowie das Begleitprogramm mit spannenden Trainings und Workshops haben nicht nur große Freude gemacht, sondern entfalten auch nachhaltige Wirkung.“
(Judith Sauerborn, Abteilungsleiterin Unternehmenskommunikation, Kreissparkasse Mayen)
"Das Mentoringprogramm ist ein Türöffner zu neuen Kontakten in der Sparkassenlandschaft. Durch die Teilnahme konnte ich mein Netzwerk erweitern und habe seitdem einen vertrauensvollen Mentor an meiner Seite. Für mich ein Gewinn um mich weiter zu entwickeln."
(Stefanie Hartmann, Bereichsleiterin Private Banking, Sparkasse Kaiserslautern)
Bewerbung
Bitte beachten Sie den jeweiligen Anmeldeschluss. Voraussetzung für eine Bewerbung ist das Ausfüllen des Kurzporträts sowie ein kurzes Bewerbungsvideo.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Fragen haben.