Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Umgang mit Stress in der Ausbildung - Workshop"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

W00-0049

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 15

Kurz zusammengefasst

Ständig neue und anspruchsvolle Aufgaben, Informationsflut, digitales Arbeiten und hohe Anforderungen und Arbeitsbelastung, Prüfungsstress und der Druck, sich zu beweisen? Damit bist du nicht allein, denn Stress im Alltag ist unvermeidbar, jedoch nicht nur schlecht. Ganz im Gegenteil! Ein gewisses Stresslevel fördert sogar deine Leistungsfähigkeit. Die Frage ist also: Wie machst du das Beste aus der Situation? Wie kannst du trotz der hohen Anforderungen gelassener und sicherer die Ausbildungszeit meistern?

Ihr Nutzen

Die Teilnehmenden erhalten psychologische Impulse zum Thema Stressbewältigung, insbesondere im Umgang mit Prüfungsangst und psychisch belastenden Situationen. Sie reflektieren ihre eigenen Ressourcen und Strategien. Durch moderierten Austausch wird die Peer-Unterstützung gestärkt.

Inhalt

09:00 – 09:30 | Ankommen & Einführung

  1. Begrüßung & Erwartungen der Teilnehmenden sammeln
  2. Einführung ins Thema: Warum ist Stressmanagement in der Ausbildung wichtig?
    • Fokus auf typische Belastungen wie Prüfungsdruck, Leistungsanforderungen und emotionale Belastungen
  3. Zielsetzung und Ablauf des Workshops erläutern

09:30 – 10:45 | Impuls: Psychologische Grundlagen & Stress verstehen

  1. Was ist Stress? Kurzinput zur Stressreaktion im Körper & Psyche
  2. Die 7 Säulen der Resilienz: Überblick und Bedeutung für den Alltag
  3. Reflexion:
    • Wo erlebe ich aktuell Stress? (z.B. vor Prüfungen, in Konfliktsituationen, bei Überforderung)
    • Wo sehe ich meine Stärken in der Bewältigung?
  4. Austausch in Kleingruppen:
    • Erfahrungen mit Stress in der Ausbildung, speziell in Prüfungssituationen und bei emotionaler Belastung

10:45 – 11:00 | Pause

11:00 – 12:15 | Methode: Das eigene Energiefass – Ressourcen & Belastungen analysieren

  1. Vorstellung des Energiefass-Modells
  2. Individuelle Reflexion:
    • Welche Faktoren leeren mein Fass? (z.B. Prüfungsangst, familiäre Belastungen, soziale Konflikte)
    • Was füllt es wieder auf? (z.B. Bewegung, Austausch, Erfolgserlebnisse)
  3. Austausch in Kleingruppen: Was können wir voneinander lernen im Umgang mit mentaler Belastung?

12:15 – 13:00 | Mittagspause

13:00 – 14:30 | Methode: Stressbewältigungsstrategien im Alltag entwickeln

  1. Kurzinput:
    • Methoden zur Stressbewältigung (z.B. ABC-Modell der Stressbewertung, Achtsamkeitstechniken)
    • Umgang mit Prüfungsangst: Strategien zur Vorbereitung und Selbstberuhigung
    • Was hilft bei akuten psychisch belastenden Situationen?
  2. Selbstreflexion:
    • Welche Strategie möchte ich ausprobieren oder vertiefen?
  3. Moderierter Austausch:
    • Praktische Tipps & gemeinsame Ideen sammeln

14:30 – 14:45 | Pause

14:45 – 16:15 | Methode: Kollegiale Fallberatung – Gemeinsam Lösungen finden

  1. Einführung in die Methode der kollegialen Beratung
  2. Kleingruppenarbeit:
    • Konkrete Stresssituationen (z.B. Blackout bei Prüfungen, Konflikte mit Ausbildenden) besprechen & Lösungsansätze entwickeln
  3. Reflexion in der Gesamtgruppe: Was nehmen wir mit?

16:15 – 17:00 | Abschluss & Transfer in den Alltag

  1. Persönliche Ziele formulieren: „Mein nächster Schritt für besseren Umgang mit Stress, Prüfungsangst oder belastenden Situationen“
  2. Gemeinsamer Austausch: Wie können wir uns als Peers unterstützen – auch in schwierigen Phasen?
  3. Feedbackrunde & Verabschiedung

Zielgruppe

Auszubildene und dual Studierende

Auskünfte

Seminarorganisation - Saskia Kühn
06131 145-377 saskia.kuehn@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Hildegard Hassemer
06131 145-379 hildegard.hassemer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Ausbildung

    27

... Zuletzt gesehen

  • Umgang mit Stress in der Ausbildung - Workshop

    W00-0049
    1 Tag

  • onesome - Die Webapp für Persönlichkeitsentwicklung

    W00-0044
    6 Monate

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck