Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Webinar "Aktiv und konstruktiv diskutieren!"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

S00-0050

Veranstaltungstyp:Webinar
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Dieses Webinar fördert eine offene und konstruktive Diskussionskultur. Erfahren Sie, wie Sie typische Störfaktoren und psychologische Denkfehler überwinden, überzeugend argumentieren und die Positionen anderer fair überprüfen. Mit praxisnahen Übungen und individuellen Rückmeldungen stärken Sie Ihre Diskussionskultur und erzielen nachhaltig bessere Ergebnisse. Starten Sie jetzt und verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten!

Ihr Nutzen

  • Argumentationstechniken: Praxiserprobte Überzeugungstechniken erlernen.
  • Überzeugende Gegenargumentation: Positionen der anderen Seite kritisch und fair überprüfen.
  • Gesprächsqualität: Echtes Zuhören erreichen
  • Praktische Übungen: Argumentationsmuster trainieren.
  • Diskussionskultur stärken: Tipps zu einer aktiven und konstruktiven Gesprächskultur

Inhalt

Session 1: Überzeugende Argumentation im Alltag

•    Praxiserprobte Muster der Alltagsargumentation
•    Logisch und psychologisch überzeugen
•    Neue Argumente systematisch auffinden

Session 2: Die Argumente der Gegenseite fair überprüfen
•    Sachlich-faire Gegenargumentation
•    Argumentative Lücken aufdecken
•    Voraussetzungen prüfen und Argumente weiterdenken

Session 3: Gesprächsqualität durch echtes Zuhören
•    Kognitive Verzerrungen: Warum echtes Zuhören so anstrengend ist
•    Aktives Zuhören in Gesprächen und Diskussionen
•    Psychologische Überzeugungstechniken

Session 4: Große Praxisübung
•    Praxisübung Debating
•    Auswertung und persönliches Feedback
•    Ausblick: Diskussionskultur im Alltag stärken

Voraussetzungen

  • Videokonferenztool WebEx (Mikro, Kamera und Ton erforderlich) 

Zielgruppe

  • Alle Mitarbeitenden

Veranstaltungen

20.01.2026
S00-0050 VA25-01082 | An Ihrem Arbeitsplatz,

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Melanie Abel
06131 145-386 melanie.abel@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Pia Preuß
06131145380 pia.preuss@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Persönlichkeitskompetenz

    45

... Zuletzt gesehen

  • Aktiv und konstruktiv diskutieren!

    S00-0050
    1 Tag

    1
  • Meine entspannte Pause - ein Online Kurs zur Entspannung und Stressbewältigung durch Autogenes Training

    S00-0048
    4 Unterrichtsstunden

    1
  • Konflikt als Chance nutzen- Ihr Werkzeugkasten für gute Zusammenarbeit

    S00-0051
    1 Tag

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck