Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Generationenmanagement / Testamentsvollstreckung - Erfahrungsaustausch "

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

A03-0061

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 20

Kurz zusammengefasst

Obwohl die Sparkassen die Themen Generationenmanagement und Testamentsvollstreckung auf ganz unterschiedliche Weise abbilden, vereint sie dennoch das Ziel, den Kundinnen und Kunden bei der Nachlassplanung die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Selbstverständlich wird dabei nicht nur das Kundenziel „bestmögliche Unterstützung“, sondern auch das Unternehmensziel „Nutzung der dazugehörigen Ertragspotentiale“ verfolgt.

Ihr Nutzen

  • Da bei der operationellen Umsetzung der strategischen Zielausrichtung häufig Unwegsamkeiten entstehen, ist ein Erfahrungsaustausch wichtig, um den Blick über den eigenen Horizont erweitern zu können.
  • Sie erhalten unter Mitwirkung der Kollegen des Generationenmanagements der Sparkasse Vorderpfalz eine Plattform zum konstruktiven Austausch.
  • Sie erhalten wertvolle Anregungen für die praktische Umsetzung in Ihrer Sparkasse und erweitern bzw. vertiefen somit Ihre Fachkompetenz und Ihr Netzwerk.

Inhalt

  • Erfolgsfaktor internes / externes „Marketing“ für das Generationenmanagement  - Wie man sich als „Marke“ etabliert und von Weiterempfehlungen profitiert
  • Stiftungen in der Nachfolgeplanung – das sparkasseneigene sowie das regionale Stiftungsgeschäft in die Nachfolgeplanung mit einbinden bringt Erträge, Aufmerksamkeit und viel positives Feedback
  • Praxisfälle aus der Testamentsvollstreckung (vermisste Erben / Vermächtnisnehmer, Verwaltung von Immobilien, Umgang mit (unbekannten) Vermögenswerten, Hausrat – Fluch oder Segen)
  • Berichterstattung an die Erben – Praxisbeispiele mit dem Testamentsvollstreckungstool des WRZ (Weseler Rechenzentrum) wie man verschiedene Buchungsvorgänge optimal darstellen kann
  • Ertragspotential bei der Generationenberatung /  Testamentsvollstreckung – Wie mutig kann man sein?
  • Umgang mit Erbschleichern – Wie kann man Erbschleicherei vorbeugen / wie kann man bei Erbschleicherei reagieren?

An diesem Tag steht der Austausch im Mittelpunkt, deshalb ist eine aktive Beteiligung Pflicht.

  • Welche Erfahrungen haben Sie gemacht, von denen andere profitieren können?
  • Welche Fehler haben Sie gemacht, die andere vermeiden sollten?
  • Welcher Sonderfall beschäftigt Sie gerade?
  • Zu welchem Beispiel wäre Ihnen eine alternative Meinung wichtig?
  • Bitte komplexe Fälle im Vorfeld einreichen (an: Rita.Kowalski@sv-rlp.de) und den Austausch mit Ihren Erfahrungen bereichern.

Hinweise

Für einen individuelleren Austausch bieten wir noch die optionale Möglichkeit an, den Abend im Restaurant ausklingen zu lassen, um spezifische Fragen zu klären, die Vernetzung zu stärken und vielleicht schon einen Themenspeicher für zukünftige Treffen zu bereiten. Für den optionalen Austausch am Abend entsteht eine zusätzliche Gebühr, deren Höhe wir erst konkretisieren können, wenn feststeht, wieviel Personen sich dazu anmelden und wir damit die Location buchen können.

Dresscode: Casual

Auskünfte

Seminarorganisation - Antje Förster
06131 145-371 antje.foerster@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Rita Kowalski
06131 145382 rita.kowalski@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Markus Flieger
06131 145-317 markus.flieger@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Private Banking / Financial Consulting / Vorsorge und Vermögen

    Beratung und Vertrieb

    27

... Zuletzt gesehen

  • Generationenmanagement / Testamentsvollstreckung - Erfahrungsaustausch

    A03-0061
    1 Tag

  • Chief Digital Officer/Digital Leader: Als Verantwortlicher der digitalen Transformation

    T02-0007
    11 Tage

  • Digitales Onboarding mit blink.it

    E02-0024
    7 Stunden

  • Update Pfändungssachbearbeitung und Pfändungsschutzkonto

    C03-0001
    1 Tag

    1
  • Vorstellungsgespräche im Videodialog

    E00-0045
    3 Stunden

  • LQR / SVP / LCR / PlanLAB Revisionsseminar

    I01-0097
    1 Tag

  • Erfolg darf Spaß machen

    A03-0042
    1 Tag

  • Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden

    E04-0007
    1 Tag

    1

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck