Veranstaltung "Denkmalschutz in der Immobilienbewertung"

trainingproduct

Produkt-Nr.:

C02-0098

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:1 Tag
Teilnehmer max.: 12

Kurz zusammengefasst

Der Denkmalschutz zählt zu den wesentlichen rechtlichen Gegebenheiten einer Immobilie, die bei der Bewertung zwingend zu berücksichtigen sind. Er schränkt die Rechte des Eigentümers teilweise wesentlich ein, gewährt anderseits aber auch mögliche wirtschaftliche Vorteile. Umso wichtiger ist es für den Gutachter, die wesentlichen Aspekte des Denkmalschutzes zu kennen und sie in die Immobilienbewertung einzubringen.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen zum Denkmalschutz kennen.
  • Sie wissen, wie Sie die wertbeeinflussenden Faktoren im Immobiliengutachten berücksichtigen.

Inhalt

  • Der Denkmalbegriff
  • Das rheinlandpfälzische Denkmalschutz- und Pflegegesetz:
    - Erscheinungsformen des Denkmalschutzes
    - Kulturdenkmal, Unterschutzstellung, Aufnahme in die Denkmalsliste
    - Denkmalzone
  • Auswirkungen des Denkmalschutzes:
    - Erhaltungsverpflichtung, Veränderungs- und Beseitigungsverbot
    - Anzeigepflichten, Nutzungseinschränkungen
  • Grenzen des Denkmalschutzes:
    - Wirtschaftliche Zumutbarkeit, Übernahmeverlangen bei Unzumutbarkeit
  • Bewertungsaspekte denkmalgeschützter Objekte:
    - Wertauswirkungen des Denkmalschutzes auf die Immobilie
  • Grundsatzfrage: ewige Nutzungsdauer oder doch begrenzte wirtschaftliche Nutzungsdauer
  • Denkmalschutz und Bodenwert
  • Wertansätze: Instandhaltungskosten, Liegenschaftszinssatz, Restnutzungsdauer
  • Steuerliche Aspekte
  • Umgang mit Sanierungsobjekten / Sanierungsmodellen

Hinweise

Das Seminar ist für die Rezertifizierung für Gutachter bzw. Gutachterinnen in der Immobilienbewertung anerkannt.

Zielgruppe

  • ImmobilienCenter

Veranstaltungen

08.10.2025
C02-0098 VA24-01556 | Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz, Mainz

Auskünfte

Seminarorganisation - Wibke Jostock
06131 145-335 wibke.jostock@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Verena Varnhagen
06131 145-383 verena.varnhagen@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Friedrich Hartmeyer
06131 145-278 friedrich.hartmeyer@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck