Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Workshop: Eingruppierung und Arbeitsplatzbewertung nach dem TVöD-S"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

E00-0005

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 11

Kurz zusammengefasst

Mitarbeiteranfragen zur Auslegung der komplexen Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung in Sparkassen stellen Personal- und Organisationsabteilungen stets vor große Probleme. Wie Sie Eingruppierungen unter den Rahmenbedingungen der Entgeltordnung zum TVöD-S korrekt vornehmen und typische Eingruppierungsfehler umgehen, zeigt Ihnen unser Dozent, Thomas Sterzl, anhand von praktischen Beispielen in diesem Workshop.

Ihr Nutzen

  • Sie erlernen an praktischen Beispielen, Eingruppierungen richtig vorzunehmen und typische Eingruppierungsfehler zu umgehen.
  • Sie üben die Beurteilung eingruppierungsrechtlicher Fragestellungen und das taktische Vorgehen bei deren Beantwortung.
  • Sie üben die Durchführung einer Arbeitsplatzbewertung.

Inhalt

  • Der Workshop soll einen Überblick zum Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes unter Berücksichtigung von Besonderheiten der Sparkassen geben. Er hilft Personalverantwortlichen, Sicherheit im Umgang mit den Grundbegriffen des tariflichen Eingruppierungsrechts zu gewinnen und Risiken zu vermeiden.

  • Geboten wird ein Überblick zur neuen Entgeltordnung, die die Eingruppierung in Sparkassen teilweise völlig neu regelt. Ergänzend werden Hinweise zur rechtssicheren Arbeitsplatzbewertung und der richtigen Vorgehensweise gegeben.
  • Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem folgende Problemstellungen:

    • Grundsatzurteile des BAG zur Eingruppierung in Sparkassen
    • Korrigierende Rückgruppierung oder Änderungskündigung?
    • Beteiligungsrechte des Personalrats
    • Taktisches Vorgehen bei Eingruppierungskorrektur
    • Beweislast im Eingruppierungsrechtsstreit

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die Systematik des Eingruppierungsrechts kennenlernen, Grenzfälle selbständig beurteilen.

Zielgruppe

  • Personalbereich
  • Personalverwaltung
  • Recht
  • Vorstandssekretariat
  • Personalrätinnen/Personalräte

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de
Ansprechpartner Verband: Fachthema - Rita Patel-Tullius
06131 145-333 rita.patel-tullius@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalrecht

    Personal

    10

... Zuletzt gesehen

  • Workshop: Eingruppierung und Arbeitsplatzbewertung nach dem TVöD-S

    E00-0005
    2 Tage

  • Neue BelWertV 2022 + MaRisk - Novelle 2022

    C00-0023
    3 Stunden

  • 216 - Einführung in das Redaktionssystem IF-CMS der Internet Filiale (Grundlagenseminar)

    A61-0002
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck