Menü Home
Produktsuche Ihre Lesezeichen Login Zurück Zurück

Veranstaltung "Performance managen - psychologische und arbeitsrechtliche Führungsstrategien"

trainingproduct

Weiterleiten
Lesezeichen
PDF Druck

Produkt-Nr.:

E00-0014

Veranstaltungstyp:Veranstaltung
Dauer:2 Tage
Teilnehmer max.: 14

Kurz zusammengefasst

Als Personalverantwortlicher sind Sie erfolgreich, wenn Ihre Mitarbeiter die bestmögliche Leistung bringen. Was können Sie tun, wenn Einzelne dauerhaft nicht die Leistung bringen, die erforderlich und möglich ist? Antworten und Anregungen für Ihre persönliche Führungsstrategie zum Umgang mit "Lowperformern" erhalten Sie bei uns.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, worin Ursachen für dauerhaft geminderte Leistungen bei Beschäftigten liegen können und wie Sie Leistungseinbrüche verhindern.
  • Sie sind mit den psychologischen aber auch arbeitsrechtlichen "Hebeln" vertraut und bewegen sich sicher im Umgang mit "Schlechtleistern".
  • Durch die Arbeit an Ihren realen Führungssituationen erhalten Sie unmittelbar Lösungen für Ihren Arbeitsalltag.
  • Der Einsatz von zwei Trainern gewährleistet die fundierte Betrachtung Ihrer eingebrachten Fallsituationen aus einer arbeitsrechtlichen und führungspsychologischen Brille.

Inhalt

  • Was können Sie tun, damit es nicht zu Lowperformance kommt?
  • Wie analysieren Sie die Ursachen für Leistungsminderungen?
  • Die Balance zwischen Unterstützung und Sanktionierung finden
  • Wie werden Sie dem Beschäftigten, dem Unternehmen und ihren eigenen Ansprüchen gerecht?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
  • Welche Instrumente (psychologisch und arbeitsrechtlich) stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Zusammenspiel zwischen Führungskraft und Personalbereich wenn Beschäftigte nicht mehr tragbar sind.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Bereiche
  • Personalbereich

Auskünfte

Seminarorganisation - Lena Ullmann
06131 145-375 lena.ullmann@sv-rlp.de
Ansprechpartner Akademie: Konzeption - Angelika Schwind
06131 145-251 angelika.schwind@sv-rlp.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Diese Bildungsprodukte könnten Sie auch interessieren

  • Ähnliche Produkte im Bildungskatalog
  • Personalrecht

    Personal

    10
  • Personalverwaltung

    Personal

    27

... Zuletzt gesehen

  • Der Gleichstellungsplan als praxistaugliches Instrument der Personalentwicklung

    Q08-0006
    1 Tag

  • Performance managen - psychologische und arbeitsrechtliche Führungsstrategien

    E00-0014
    2 Tage

  • Risikobeurteilung (außerhalb der Bilanz) im Kreditgeschäft

    A04-0026
    3 Tage

    1
  • Ganzheitliche Beratung für Senioren und Kunden 50+ – von Tabuthemen und Anspracheanlässen

    A02-0004
    2 Tage

  • Erfahrungsaustausch Dienstleistersteuerung / Auslagerungsmanagement

    H05-0005
    3,5 Stunden

  • Grundlagen für neue Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0024
    5 Tage

  • Dienstleistungsbezug: Auslagerungsmanagement, Dienstleistersteuerung und IKT-Drittparteienmanagement nach DORA in der Praxis

    H05-0006
    4 Tage

  • Individuelle Depotbetreuung (IDB) 2025 im Fokus aktueller Entwicklungen (Private Banking 2.0)

    A03-0053
    1 Tag

  • Technische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0016
    3 Tage

  • Organisatorische Grundlagen für Informationssicherheitsbeauftragte

    Q01-0015
    2 Tage

Impressum | Allgemeine Informationen Datenschutzerklärung |
Powered by ecadia © 2025 ecadia GmbH

Ja Nein
  • Menü wieder schließen
  • Mein Zugang
  • Sprachauswahl

  • Monatliche Veranstaltungsübersicht

Derzeit ist kein Lesezeichen gesetzt.

Katalogausdruck